Was feste Zähne brauchen.
Und was nicht.
Für ein schönes Lächeln sind sie genauso wichtig wie für ein dauerhaft gesundes Gebiss: feste Zähne. Eine leider weit verbreitete Erkrankung gefährdet sie: die Zahnfleischentzündung. Sie kann in eine Parodontitis münden und entsteht durch Bakterien im Zahnbelag (Plaque), die sich stark ausbreiten. Kommt es zu einem Ungleichgewicht in der Mundflora, reagiert der Körper mit einer Entzündung.
Warum sich Zähne zeigen lohnt.
Abformung
Modernste Technik: So bequem entsteht heute ein Zahnabdruck
Damit der Zahnersatz Ihr natürliches Gebiss eins zu eins ersetzen kann, sollte er möglichst genau an Ihr natürliches Gebiss angeglichen werden. Wie wir das gewährleisten können? Wir verwenden für die Abformung, also im ersten Produktionsschritt, ein erstklassiges Material. Durch seine Elastizität und die außergewöhnlich guten Fließeigenschaften kann das Präzisions-Abformmaterial selbst die feinsten Details Ihrer Zähne abbilden.
Daneben nutzen wir für die bequeme und präzise Abformung auch moderne Digitaltechnik: Mit unserem Intraoralscanner fertigen wir einen optischen Abdruck an, der top-präzise ist und ganz ohne einen mechanischen Abdruck auskommt. Einfach, digital und berührungslos.
Implantate
Fester Zahnersatz, natürliche Wirkung
Zahnimplantate können Zähne eins zu eins ersetzen. Das erhöht nicht nur den Kaukomfort oder die Sicherheit beim Essen und Sprechen, sondern auch das Selbstbewusstsein. Das Gute ist: Für fast alle Menschen und alle Münder kommen Implantate in Frage. Lassen Sie uns gemeinsam eine optimale Lösung für Sie finden.
So setzen wir Implantate ein:
- zur Versorgung einzelner Zahnlücken und zum Erhalt der gesunden Nachbarzähne
- zur festsitzenden Versorgung größerer Lücken
- zur Unterstützung und Pfeilervermehrung bei herausnehmbarem Zahnersatz und Erhöhung der Kaustabilität
- zur Vermeidung des Knochenabbaus durch adäquate Belastung des Knochens
Schritt für Schritt zum Implantat
Mit diesen Services wird das Endergebnis perfekt:
- Mithilfe eines digitalen Workflows planen wir die Behandlung und visualisieren Ihre Versorgung bereits im Vorfeld.
- Durch Präzisionsabformungen und hochentwickelte Scanner (optische Abformung) können wir Fehler minimieren und zusätzliche Termine vermeiden.
- Mit einer Funktionsanalyse passen wir Ihren neuen Zahnersatz genau an Ihre Kausituation an. Damit vermeiden wir Ungenauigkeiten, die zu funktionellen Problemen wie Kiefergelenksbeschwerden oder Kopf- und Nackenschmerzen führen könnten.
- Unseren akkurat und gründlich arbeitenden Technikerinnen und Technikern, die modernste Methoden und topaktuelle Materialien verwenden, ist es zu verdanken, dass Ihr späterer Zahnersatz Ihren natürlichen Zähnen bestmöglich entspricht.
Parodontitisbehandlung
Umfassender Gesundheitsschutz
Eine Parodontitis kann sich auf den gesamten Körper auswirken. Um gegen weitreichende Schäden am Zahnhalteapparat und Zahnverlust vorzugehen, führen eine umfassende Parodontitisbehandlung durch, die so aufgebaut ist:
- Vorbehandlung: Entfernung der Beläge oberhalb der Zahnfleischgrenze mit Optimierung Ihrer Mundhygiene (2 Termine)
- systematische Parodontitisbehandlung: Tiefenreinigung der entstandenen Zahnfleischtaschen und Kontrolle des Behandlungserfolgs
- Reevaluation: Nachmessen der Zahnfleischtaschen und gegebenenfalls Nachreinigung oder Planung einer chirurgischen Behandlung
- UPT (Unterstützende Parodontitistherapie): regelmäßige Professionelle Zahnreinigung, Erstellung einer Risikobewertung, jährliches Nachmessen der Zahnfleischtaschen und Überwachung des Behandlungserfolgs
Zahnersatz
Fast so schön wie früher
Ihr Zahnersatz sollte genau zu Ihnen passen. Daher beginnen wir unsere prothetische Versorgung stets mit einer umfangreichen Analyse, definieren gemeinsam das Behandlungsziel und zeigen alternative Behandlungsmethoden auf. Eine enge Zusammenarbeit mit unseren erstklassig arbeitenden Technikerinnen und Technikern, digitaler Workflow, Funktionsanalyse, die besten Materialien und moderne Methoden sorgen wir dafür, dass Sie später mit Ihrer Lösung glücklich sind. Fast so schön wie früher.
Technisch und ästhetisch perfekt? Wir geben unser Bestes!


Kronen, Inlays und Brücken
Höchste Sorgfalt für Sie
Wir setzen auf perfekt angepasste vollkeramische Kronen und Brücken. Warum? Weil sie die Transluzenz (Lichtreflexion) und Zahnfarbe des natürlichen Zahns ideal nachbilden und sehr mundverträglich (biokompatibel) sind. Für uns ist das die ästhetisch und zahnmedizinisch beste Lösung. Nichts weniger möchten wir Ihnen bieten.
Jetzt Termin vereinbaren!
Für eine Terminvereinbarung können Sie uns während der Praxisöffnungszeiten einfach anrufen.
Hier erreichen Sie uns
Oder Sie wenden sich per E-Mail an uns: kontakt@zahnhoch2.de
Ab sofort können Sie Termine auch online buchen!
